3. Briefmarkenausgabe der Philatelie Liechtenstein am 1. September 2008 |
400 Jahre Fürstenhaus Liechtenstein - Sonderblock: Karl 1. von Liechtenstein |
Eine
weitere Besonderheit der aktuellen Briefmarkenausgabe und gleichzeitig
einmalige Gelegenheit für jeden Sammler ist das auf 5'000 Exemplare
limitierte Buch zum erwähnten Block. Zum ersten Mal in der Geschichte der
liechtensteinischen Philatelie sind die einzelnen Farbauszüge eines
Briefmarkenblocks in einem Buch zusammengefasst worden. Mit zwölf
Originaldrucken dokumentiert es jeden einzelnen Druckvorgang.
|
Wilhelm Busch (1832 - 1908) |
![]() Die beiden Hauptdarsteller „Max und Moritz" sowie der „Lehrer Lämpel", dem die Tabakspfeife explodierte, der „Schneider Böck", der in den Bach fiel, und die „Witwe Bolte", die von den Lausbuben gleich zwei Mal geärgert wurde. Weitere Figuren, der insgesamt acht Briefmarken (Wertstufe je CHF 1.30), die ebenfalls aufscheinen, sind der Unglücksrabe „Hans Huckebein", die „Fromme Helene", deren Leben ein elendes Ende nahm, „Fipps der Affe", der nie wusste, wann es genug war, sowie „Balduin Bählamm", der verhinderte Dichter. |
Zurück zur Startseite Zurück zur Themenliste |