Ausleihe in der philatelistischen Bibliothek München |
Michael
Schweizer Die
Philatelistische Bibliothek der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig ist
die umfangreichste öffentliche Fachbibliothek für Philatelie und
Postgeschichte in Europa. Der
Bestand umfasst mit rund 46.000 Medieneinheiten in 21 Sprachen
Mit
Ausnahme eines kleinen Präsenzbestandes im Lesesaal, den Loseblattwerken
und Teilen des Altbestandes, die entweder in schlechtem Zustand oder
unersetzlich wertvoll sind, können alle Medien auch ausgeliehen werden. Die
Philatelistische Bibliothek wird nicht nur von Münchnern gern besucht,
sondern hat als Spezialbibliothek ein internationales Publikum. Wenn Sie
in München sind, besuchen Sie unseren Lesesaal auf Ebene 3.1. in der
Zentralbibliothek im Kulturzentrum am Gasteig. Wie
können Sie dort ausleihen: Für
die Ausleihe vor Ort benötigen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis,
dieser ist mit dem Personalausweis und dem BdPH Ausweis vor Ort schnell
ausgestellt. Das
Angebot der Philatelistischen Bibliothek können Sie auch im Internet
unter: http://www.muenchner-stadtbibliothek.de/philatelistische-bibliothek Dort
gibt es ein Suchprogramm (OPAC), mit dem Sie – auch mit Stichworten –
die gewünschte Literatur schnell finden können. Für alle, die nicht nach München wollen und trotzdem Bücher und Hefte ausleihen wollen gibt es auch noch die Möglichkeit der Fernausleihe. Hier
die Beschreibung der Direktfernleihe
für BDPh-Mitglieder (Bund Deutscher Philatelisten): Fernleiher
können uns entweder die Rechercheliste ausdrucken und zusenden oder die
Titel mit der Dokumentennummer bestellen. Kosten
für die Direkt-Fernleihe: -
Portopauschale (bei Bestellung in postgültigen Briefmarken beizulegen) -
1 – 4 Medien
€ 1.00 pro Buch/Band - 5 – 10 Medien
€ 5.00 pauschal Ausleihdauer:
4 Wochen (einmalige telefonische Verlängerung ist möglich, sofern das
Buch nicht vorbestellt ist). Kopien aus Büchern oder Zeitschriften können bei genauen Quellenangaben für € 0.25 pro DinA4 Seite plus Rückporto gemacht werden. |